Lüneburg

Die historische Stadt im Lüneburger Heideland
Bildquelle: shutterstock.com - Vaflya

Lüneburg – die „schönste Stadt der Welt“

Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus. Fast lückenlos reiht sich im Stadtkern ein historisches Bauwerk an das andere. Damit verfügt Lüneburg über eines der größten erhaltenen Altstadtgebiete in Deutschland.

Charakteristisch für das Aussehen der Stadt sind die vielen im Stil der norddeutschen Backsteinarchitektur erbauten Wohnhäuser und gotischen Kirchen, die Patrizierhäuser, Fachwerkbauten, idyllische Winkel, Brunnen und Plätze, aber auch reizvolle Natur, die zur Erholung dient. All das macht den unverwechselbaren Charme dieser Stadt aus.

Verfügbarkeit

Kontakt

Lüneburg Marketing GmbH

Rathaus/Am Ochsenmarkt 1, 21335 Lüneburg, Deutschland, 21335 Lüneburg
Telefon: +49 4131 / 2076620
Die Hansestadt Lüneburg liegt an ca. 50km südöstlich von Hamburg am Rand der Lüneburger Heide. Lüneburg liegt am Unterlauf der Ilmenau, etwa 30 km vor ihrem Zusammenfluss mit der Elbe. Die Stadt liegt auf einem Salzstock, der in früheren Zeiten abgebaut und heute noch vom Grundwasser abgetragen wird, so dass viele Senkungen im Stadtgebiet zu erkennen sind. Das Klima in Lüneburg ist gemäßigt warm mit vielen NIederschlägen vor allem in der Zeit von November bis Februar. Das Sommerhalbjahr bietet viel Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen.

Highlights der Stadt Lüneburg

Das Senkungsgebiet Naturphänomen in der Landschaft

Im Mittelalter brachte die Salzgewinnung Lüneburg Wohlstand, da Salz damals sehr wertvoll war. Doch der Abbau auf einem Salzstock führte zu Absenkungen, wodurch viele Gebäude instabil wurden und teilweise abgerissen werden mussten. Heute ist die Soleförderung stark reduziert, aber die Absenkung war einst bis zu 5cm jährlich. Besonders sichtbar ist sie am Platz Am Sande und an den schiefen Säulen der Klosterkirche St. Michaelis. Die St. Johannis Kirche im Zentrum, Lüneburgs älteste Kirche, ist ebenfalls sehenswert.

shutterstock.com - Marc Venema

Tipps für die Stadt Lüneburg

Erhalten die Kulturlandschaft Lüneburger Heide – die Heidschnucken

Die norddeutsche Flachlandregion wäre von Wäldern bedeckt, doch seit der Bronzezeit betreiben Menschen hier Ackerbau und Viehzucht, was offene Flächen und lichte Wälder schuf. Das begünstigt die Entstehung der Heide mit ihrer typischen Landschaft aus Erika-Pflanzen und Wacholderbüschen. Heidschnucken, eine einzigartige Schafrasse, pflegen die Heidelandschaft, indem sie junge Baumtriebe fressen und so die baumlose Heidefläche erhalten.

shutterstock.com - Elena Odareeva

Lüneburg hat die zweithöchste Kneipendichte Europas. Die Stadt beherbergt eine lebendige Musikszene mit vielen Live-Auftritten in Pubs und Bars. Musikfans genießen Live-Auftritte in Pubs. Einkaufsbummel in den Fußgängerzonen sind beliebt. Das Kurzentrum mit Meerwasserwellenbad, Salztherme und Kurpark sowie die nahegelegene Lüneburger Heide sind ebenfalls einen Besuch wert.

Unvergleichliche Atmosphäre herrscht auf dem alten Markt

Am Stintmarkt wurde, wie der Name schon sagt, vor allem Stint gehandelt. "Stint" ist ein kleiner, heringsartiger Fisch, der besonders im Mittelalter sehr beliebt war. Heute befindet sich Lüneburgs größte zusammenhängende Kneipenmeile in der Straße. An lauen Sommerabenden vermittelt der Stintmarkt fast südländisches Ambiente. Hier kann man im Sommer noch bis spät in die Nacht an der Treppe zum Fluss sitzen und die schöne Atmosphäre und den Ausblick genießen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Natur erleben
Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Fun & Action
Norddeutschlands Freizeitpark-Highlight mit über 40 Attraktionen. Von rasanten Achterbahnen bis Kinderabenteuern - Spaß für alle!
Kultur & Museen
Tauchen Sie im Deutschen Salzmuseum in die faszinierende Welt des "weißen Goldes" ein. Entdecken. Staunen. Lernen.
Kultur & Museen
Eine faszinierende Reise durch die wechselvolle Geschichte Ostpreußens und die Welt der Deutschbalten.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Natur erleben
Atemberaubende Höhen, spannende Herausforderungen und fantastische Aussicht: Spaß für die ganze Familie!
Fun & Action
Besuchen Sie das beeindruckende Kloster Wienhausen mit seinen prachtvollen Gebäuden und der faszinierenden Kunst aus dem Mittelalter.
Schlösser & Burgen
Erlebe den Einstieg in die Welt des Kletterns bei unseren Schnupperkursen. Profi-Anleitung und erste Grundlagen des Kletterns erwarten dich!
Fun & Action

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Genießen Sie feine, regionale Gerichte in gemütlichem Ambiente mit künstlerischem Flair mitten in Celle.
Deutsche Küche
Regionale Landhausküche mit Herz. Genießen Sie lokale Spezialitäten, Frühstück bis Bierstube. Kiek mol in!
Regionale Küche
Genießen Sie im historischen Ambiente des Ratskellers Celle, wo schon seit 1378 Geschichte geschrieben wird. Erleben Sie einzigartige Atmosphäre und traditionelle Speisen.
Regionale Küche
Erleben Sie im Bella Italia toskanische Rustikalität und kulinarische Highlights. Ob ein Vier-Gang-Lombardei-Menü oder À-la-carte-Kreationen, hier wird jeder Geschmack getroffen.
Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping-Paradies Grüner Jäger: Familiencamping, Kanufahren auf der Wümme, Vollversorgung, Transitplätze ohne Rangieren.
ImbissRestaurant
Das Uhlenköper-Camp in Uelzen bietet vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Zeltplätze, Stellplätze für Wohnwagen, Jurten und Schlummertonnen. Es gibt auch ein NaturFreiBad und einen Spielplatz für Kinder.
MietunterkünfteImbiss
Der Wildpark-Campingplatz bietet 72 Stellplätze für Wohnmobile in zentraler Lage zwischen Hamburg, der Lüneburger Heide und dem Alten Land. Gäste haben Zugang zu Wasser, Strom und Entsorgungseinrichtungen für 18 € pro Nacht.
Wildwood Camping

Auf unseren taufrischen Wiesen und unter alten Bäumen erstreckt sich eine weitläufige Landschaft, die sich bis zum Horizont...

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Outlet
Ein einzigartiges Shopping-Village mit Heide-Häuschen verleihen diesem Designer Outlet einen ganz persönlichen Charme.
Hofladen
Regionalität und Qualität stehen bei uns im Vordergrund. Besuchen Sie unseren Hofladen für einzigartige Produkte und individuelle Präsentkörbe!
Hofladen
Landwirtschaftliche Vielfalt trifft Familienspaß! Entdecken Sie unsere frischen Produkte und genießen Sie unvergessliche Ferienerlebnisse.
Hofladen
Versorgung für alle, von Großfamilien bis Singles. Über 20 Jahre Erfahrung in der Bio-Vermarktung, regional und überregional!
Hofladen
Vielfalt und Liebe zum Detail in jedem Winkel! Erleben Sie unsere einzigartige Landwirtschaft, von freilaufenden Schweinen bis hin zu einem prächtigen Gemüseacker.
Hofladen
Entdecken Sie bei Bauckhof Bio- und Demeter-Produkte: Vielfältig, nachhaltig und täglich frisch – für eine gesunde Lebensweise.
Hofladen
In Harmonie mit der Natur. Hochwertige Bio-Produkte für ein nachhaltiges Leben, direkt vom Hof und regionalen Märkten.
Hofladen
Entdecken Sie in der Obstscheune eine frische Vielfalt von Kern- und Steinobst bis hin zu Beeren. Ständig neue Sorten und saisonale Frische direkt vom Feld!

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns